Saatgutbuero

Die Landwirtschaft ist die erste aller Künste, ohne sie gäbe es keine Kaufleute, Dichter und Philosophen. Nur das ist wahrer Reichtum, was die Erde hervorbringt.

Dipl. Ing. Agrar (FH) Stefan Friesdorf


Studium an der FH des Landes Rheinland Pfalz, Bad Kreuznach/Bingen am Rhein Fachbereich Landwirtschaft

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Seit 1990 in der Agrarwirtschaft tätig

Assistent der Geschäftsleitung der Stinnes Agrarchemie GmbH; Mülheim an der Ruhr

1991 bis 2001 Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH; Einzelprokura

--------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Selbstständig mit Ingenieurbüro Stefan Friesdorf, Beratung und Dienstleistung im Pflanzenbereich seit März 2002
  • Ab 12. Juli 2011 als amtlich beauftragter Probennehmer der Anerkennungsstelle NRW gemäß §§ 5 und 20 des Saatgutverkehrsgesetzes in der Fassung vom 16. Juni 2004 und den hierzu erlassenen Rechtsverordnungen bestellt.
  • Seit 08.04.2014 Zulassung und Verpflichtung als privater Feldbesichtiger (Feldbestandsprüfer) der Fruchtartobergruppe Getreide (außer Mais) durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dabei Praxiseinweisung durch die Landwirtschaftskammer (Leiter der Anerkennungsstelle) NRW (§7(7) - (9) Saatgutverordnung)
  • Ab 23. Mai 2019 amtlich anerkannte Kontrollperson zur Durchführung der Pflichtkontrolle an Beizgeräten gemäß §3 Abs. 2 und 3 PflSchGVO bescheinigt durch die Landwirtschaftkammer NRW.
  • Ingenieurbüro Stefan Friesdorf ist ab dem 29. Mai 2019 unter der Betriebsnummer 201904 als amtlich anerkannte Kontrollstelle für Beizgeräte von der LWK NRW anerkannt worden. Prüfungen können bundesweit durchgeführt werden.